Manuka Honig zur Behandlung von Quaddeln

Datum: 06. Apr. 2021 Quelle: Alessandro

Tipps und Erfahrungen in der Behandlung von Quaddeln mit Manuka Honig. Den Juckreiz lindern und Schübe ohne Nervenverlust überstehen.

Im Herbst letzten Jahres mussten wir innerhalb kurzer Zeit zweimal umziehen. Unser gesamter Hausrat musste erst von Deutschland nach Finnland und wenig später nochmal innerhalb Finnlands transportiert werden. Und das mit zwei kleinen Kindern, Hund & Katz, sowie ohne helfende Hände. Es war eine extrem anstrengende Zeit, die mir wohl auch auf das Immunsystem geschlagen hat.

Manuka Honig zur Behandlung von Quaddeln und Linderung von Juckreiz
Manuka Honig zur Behandlung von Quaddeln und Linderung von Juckreiz

Symptome
Endlich angekommen im neuen Heim, befiel mich ein kaum auszuhaltender starker Juckreiz an einer Stelle auf der Haut. Es bildeten sich kleine Erhebungen, ähnlich dem eines Mückenstiches. Jedoch war die Mückensaison vorbei und an dieser Stelle eher ungewöhnlich. Nach ca. 24 - 48 Stunden ließ der Juckreiz von alleine nach. Leider war es das nicht gewesen. Wenige Tage später breiteten die Erhebungen sich um die ursprüngliche Stelle aus und ein neuer Juckreiz begann. Nach einem halben Jahr plagen mich diese Dinger immer noch.

Ursache
Meine Recherche und Selbstdiagnose ergab, dass es sich wahrscheinlich - um mittlerweile chronische - Quaddeln handelt. Die Ursache eventuell eine allergische Reaktion auf bestimmte Lebensmittel. Durch den Umzug haben sich natürlich auch die Essgewohnheiten leicht verändert und der extreme Stress hat den Ausbruch vielleicht begünstigt. Zur Zeit verdächtige ich an erster Stelle die Getreideprodukte und an zweiter gewisse Fertigprodukte oder Getränke mit Fruchtzucker. Es könnte natürlich auch einfach eine Infektion mit irgendeinem Erreger sein.

Behandlung
Auch wenn ich die Ursache noch nicht ganz festnageln kann, so habe ich doch eine gute Behandlungsmethode gefunden, um die gelegentlichen Ausbrüche in den Griff zu bekommen:

Gute Hygiene und Auftragen von Manuka Honig rund um die juckenden Stellen.

Zu Anfang hatte ich nur MGO 100 Manuka Honig zur Verfügung und konnte beobachten, dass der Juckreiz ca. 5 Minuten nach dem Auftragen verschwand. Dies hielt ca. 6 Stunden an, bis der Juckreiz wieder anfing. Erneutes Auftragen danach und der Schub war überstanden. Jetzt verwende ich MGO 250 Manuka Honig. Der Juckreiz hört ebenfalls nach ca. 5 Minuten auf, jedoch wirkt es diesesmal länger als die 6 Stunden, sodass bei einem leichten Schub ein einmaliges Auftragen ausreicht, um die 24-stündige Juckperiode ohne Nervenverlust zu überstehen.